Neueste Meldungen

Medienpartner machen die ALA23 bekannt

31.05.2023
Ohne die attraktiven Medienpartner der ALA23 würde die grosse Ausstellung der Aargauer Landwirtschaft in der Öffentlichkeit schlicht nicht stattfinden.

Die neue Jula NWS

31.05.2023
Willkommen bei Jula NWS! Wir sind eine neue Plattform für junge Landwirtinnen und Landwirte in der Nordwestschweiz, die sich für Vernetzung, aktuelle Themen und gemeinsames Engagement einsetzt. Erfahre mehr über unsere Ziele, kommende Events und wie du Teil unserer Gemeinschaft werden kannst.

Inserat I Verstärkung gesucht!

31.05.2023
Maschinenring Mittelland sucht Landwirtinnen und Landwirte für Einsätze als Betriebshelfer und Betriebshelferinnen auf verschiedenen Betrieben im Mitteland. Zudem sind Pferdepflegerinnen und Pferdepfleger gesucht. Bewerben Sie sich jetzt!

Perspektive Schweiz – Jetzt Material bestellen

31.05.2023
Die Wirtschaft und die Landwirtschaft spannen auf die bevorstehenden Parlamentswahlen unter dem Titel «Perspektive Schweiz» zusammen. Nach den Abstimmungen vom 18. Juni beginnt die Vorkampagne. Das Material kann jetzt bestellt werden.

ALA23: Helfer werden gesponsert

19.05.2023
Die Helferinnen und Helfer sind für ein erfolgreiches Gelingen der ALA23 elementar. Dazu gehören auch die Helfersponsoren, die emmental versicherung, BVA Versicherungsberatung und Agrisano heissen.

Mit dem 100-Meter-Treck quer durch den Aargau

19.05.2023
Die Pferdenacht am 2. September ist einer der Höhepunkte der ALA23. Die Aargauer Rösseler bereiten sich bereits jetzt auf den spektakulären Show-Abend und einen Pferdetreck durch den Kanton vor.

Kilian Amhof als Praktikant beim BVA

19.05.2023
Am 8. Mai 2023 hat Kilian Amhof seine Tätigkeit als Praktikant im Team Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen. Er unterstützt das Team bei seinen vielfältigen Aufgaben und wird auch einen Einblick in die Abteilung Treuhand & Beratung bekommen. Wir heissen Kilian Amhof herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Nachfolgend stellt er sich gleich selbst vor:

agriPrakti – das sinnvolle Zwischenjahr

19.05.2023
Landwirtschaftsbetriebe im Aargau und in der Zentralschweiz bieten Jugendlichen nach der obligatorischen Schulzeit das agriPrakti an. Während des Zwischenjahres wird das erlernte theoretische Wissen bei den praktischen Tätigkeiten umgesetzt.

Rettung mit der Drohne – die effiziente Lösung

3.05.2023
Im Mai und Juni werden die allermeisten Rehkitze gesetzt. Weil in dieser Zeit auch die Wiesen gemäht werden, müssen vorgängig die Kitze gerettet werden. Dieser Artikel thematisiert die Suche mittels einer Drohne. Eine effiziente Methode, aber auch sie ist nicht ohne Nachteile.

Buurelandweg im Wynental eröffnet

3.05.2023
Mit einem kleinen Festakt wurde am Montag der Buurelandweg im Wynental eröffnet.