Öffentlichkeitsarbeit

Die neue Jula NWS

31.05.2023
Willkommen bei Jula NWS! Wir sind eine neue Plattform für junge Landwirtinnen und Landwirte in der Nordwestschweiz, die sich für Vernetzung, aktuelle Themen und gemeinsames Engagement einsetzt. Erfahre mehr über unsere Ziele, kommende Events und wie du Teil unserer Gemeinschaft werden kannst.

Medienpartner machen die ALA23 bekannt

31.05.2023
Ohne die attraktiven Medienpartner der ALA23 würde die grosse Ausstellung der Aargauer Landwirtschaft in der Öffentlichkeit schlicht nicht stattfinden.

Mit dem 100-Meter-Treck quer durch den Aargau

19.05.2023
Die Pferdenacht am 2. September ist einer der Höhepunkte der ALA23. Die Aargauer Rösseler bereiten sich bereits jetzt auf den spektakulären Show-Abend und einen Pferdetreck durch den Kanton vor.

Buurelandweg im Wynental eröffnet

3.05.2023
Mit einem kleinen Festakt wurde am Montag der Buurelandweg im Wynental eröffnet.

Rettung mit der Drohne – die effiziente Lösung

3.05.2023
Im Mai und Juni werden die allermeisten Rehkitze gesetzt. Weil in dieser Zeit auch die Wiesen gemäht werden, müssen vorgängig die Kitze gerettet werden. Dieser Artikel thematisiert die Suche mittels einer Drohne. Eine effiziente Methode, aber auch sie ist nicht ohne Nachteile.

ALA23-Hauptsponsoren sind langjährige Partner

2.05.2023
Ohne grosszügige finanzielle Unterstützung könnte die ALA23 nicht in dieser Form und mit kostenlosem Eintritt durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön deshalb an dieser Stelle unseren fünf grössten Geldgebern Swisslos, Aargauer Landis, Hypothekarbank Lenzburg, MPM und Lely.

Neue Littering-Aktion im Aargau

21.04.2023
Mit den neuen Strassenrandtafeln «Abfall tötet Tiere» des Schweizer Bauernverbandes führt der BVA seine diesjährige Littering-Aktion durch. Diese sollen die Bevölkerung zu einer korrekten Abfallentsorgung animieren und den Anfall an Müll kleiner werden lassen. Melden Sie dem BVA Ihren Bedarf an Plakaten!

Der neue Aargauer Berufsmeister heisst Joel Losenegger

19.04.2023
Die diesjährige Aargauer Berufsmeisterschaft der Landwirtschaft konnte nach drei Jahren Unterbruch wieder an der AMA durchgeführt werden. Sie war geprägt durch schwierige Wetterverhältnisse und trotzdem tolle Leistungen der Kandidatin und der Kandidaten.

Rettung Rehkitze – richtiges Verblenden

19.04.2023
Im Monat Mai und Juni werden die allermeisten Rehkitze gesetzt. Weil in dieser Zeit auch landauf und landab die Wiesen gemäht werden, müssen die Kitze gerettet werden. Dieser Artikel bezieht sich auf das richtige Verblenden, zu einem späteren Zeitpunkt werden wir noch die Drohnenrettung thematisieren.

Buurelandweg im Wynental

19.04.2023
Der Buurelandweg findet dieses Jahr vom 1. Mai bis Ende Oktober in Leimbach, Gontenschwil und Reinach statt.